Nach der nervenzehrenden Coronazeit konnten die Mitarbeiter endlich wieder zu einem geselligen Grillfeier zusammenkommen... mehr...
Seniorenzentrum Bayerisch Gmain
Seniorenzentrum Bayerisch Gmain
Lesen Sie hier eine Bewohner-Meinung von Dr. Urte Ermisch-Reyes.
Bayerisch Gmain ist Teil des Staatsbades Bad Reichenhall und liegt direkt an der Grenze zum Salzburger Land (Österreich). Wir bieten Allgemeine Pflege sowie beschützende Plätze (Geronto-psychiatrische Pflege, z.B. bei Demenz) und Wohngruppen (SGB XI) für Menschen mit Doppeldiagnosen.
Die Soziale Betreuung sorgt im Haus für Unterhaltung und Abwechslung.
Telefon: 08651 716-0Â Fax: -153Â E-Mail: info.bgm@domus-mea.de
Ausstattung | Serviceleistungen |
|
|
Anfahrt
Von Bad Reichenhall kommend die B20 in Richtung Berchtesgaden. Im Zentrum von Bayerisch Gmain rechts in die Maisstraße einbiegen und 250 Meter zum Seniorenzentrum.
Bahn: im Stundentakt hält die Regionalbahn in Bayerisch Gmain. Vom Bahnhof aus erreichen Sie uns in zehn Gehminuten.
Airport: der Salzburger Airport ist 17 Kilometer entfernt. Auch von dort aus besteht eine Busanbindung.
Adresse und Google Maps
Maisstraße 10 · 83457 Bayerisch Gmain
Ansprechpartner:
Meriyem Deneri
Einrichtungsleitung

Ich stehe Ihnen bei allen Fragen rund um unsere Pflege- und Therapieeinrichtung zur Verfügung. Wir unterstützen Sie bei allen zu erledigenden Formalitäten.Telefon: 08651 716-0E-Mail: Meriyem.Deneri@domus-mea.de
Bayerisch Gmain Pflege- und Therapiezentrum GmbH Seniorenzentrum Bayerisch Gmain
Maisstraße 10 in D-83457 Bayerisch Gmain
Tel: +49 86 51 716-0 • Fax: +49 86 51 716-153
E-Mail: info.bgm@domus-mea.de Geschäftsführer:#
AG Traunstein • HRB 7542 USt-ID-Nr. DE224906771B
Aufsichtsbehörde Landratsamt Berchtesgadener Land Heimaufsicht Salzburger Straße 64 83435 Bad Reichenhall Tel: +49 8651 773-0 Fax +49 8651 773-111 E-Mail: info@lra-bgl.de Internet: www.lra-bgl.de
„Sana vita“ (lat.), bedeutet übersetzt „Gesund Leben“.
Adresse: Maisst. 10 in 83457 Bayerisch Gmain (Seniorenzentrum Bayerisch Gmain)
Tel.: 08651 717 62 78
Fax: 08651 Â 717 62 79
E-Mail: praxis@sana-vita.eu
Website: www.sana-vita.eu
Termine nach Vereinbarung
Mit der modernen Senioreneinrichtung in Bayerisch Gmain wurde eine Institution geschaffen, die sich den veränderten Bedürfnissen der Altenpflege durch modernste Konzepte anpasst. Diese decken alle erfolgreichen Pflegesituationen ab:
- Allgemeine Pflege (ab Pflegestufe 2)
- Gerontopsychiatrische Pflege
- Wohngruppen für Menschen mit Doppeldiagnosen (SGB XII, Schizophrenie, Depressionen, Suchterkrankungen, u.a.)
Ständig geschulte und motivierte Mitarbeiter sorgen sich Tag und Nacht um die individuellen Anliegen unserer Bewohner. Das freundliche Gesundheits- und Pflegepersonal ist stets auf die Erfüllung der Wünsche aller Bewohner bedacht.
Zum Team des Seniorenzentrums gehören auch externe Ergotherapeuten, externe Physiotherapeuten, Friseure, Haustechniker sowie das Team der »Sozialen Betreuung«.
Leitung der Kinder-Großtagespflege:Â
Telefon: 08651 716-167
Anschrift: Maisstr. 10 in 83457 Bayerisch Gmain
Kinderbetreuung direkt am Arbeitsplatz und arbeitnehmerfreundliche Öffnungszeiten von 6 Uhr morgens bis 20 Uhr am Abend. Mütter die im Schichtbetrieb arbeiten oder nach der Babypause wieder in den Beruf einsteigen möchten, können davon nur träumen. Montessoripädagogin C. B. bringt jetzt dieses Angebot mit der Kinder-Großtagespflege „Hallo du“ in das Domus Mea Seniorenzentrum in Bayerisch Gmain.
(StW) Von einer geregelten Arbeitswoche mit Arbeitszeiten von 8 bis 16 Uhr und freien Wochenenden können Pflegekräfte nur träumen. Früh- und Spätschicht im regen Wechsel gehören in diesem Berufszweig zum Alltag und die Familie macht notgedrungen mit. Man arrangiert sich eben. Da eine tägliche Arbeitszeitverkürzung meist nicht möglich ist, müssen junge Eltern die Schichtarbeit auch zu Hause praktizieren. Wenn ein Partner in der Arbeit ist, ist der andere zu Hause und betreut den Nachwuchs. Der ’Schichtwechsel’ findet dann zwischen Tür und Angel statt, oft auch am Wochenende.
Dabei trägt eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf nachweislich zur Mitarbeiter-Zufriedenheit bei. Außerdem steigen auch Motivation und Produktivität am Arbeitsplatz, wenn die Eltern den Nachwuchs gut betreut wissen. Das dafür nötige Kinderbetreuungsangebot ist in Bayerisch Gmain bald ausreichend abgedeckt. 75 Plätze bietet bereits der bestehende Kindergarten für 4 bis 6 Jährige und der Bau einer Kinderkrippe hat nebenan bereits begonnen. So entstehen 24 weitere Plätze für Kleinkinder im Alter von 1 bis 3 Jahre.
Einen verlässlichen Tagesablauf, familiäre Atmosphäre und das „Lernen mit allen Sinnen“ verspricht die Kindertagesbetreuung „Hallo du“. Die Großtagespflege von C.B. hat sich in den letzten Jahren bereits in Bad Reichenhall bewährt und ist in diesem Monat nach Bayerisch Gmain umgezogen.
„Wir sind hier mitten in der Natur, die große Wiese und der nahegelegene Wald sind das große Plus des neuen Standorts. Außerdem wurden die neuen Räume im Seniorenzentrum extra auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten. Besonders für den separaten Eingangsbereich sind wir dankbar. So können die Kinder mit ihren Eltern kommen und gehen, ohne die Gruppe zu stören. Auch die Nähe zu den Senioren wird noch ein spannendes Thema“, erwartet C.B. „Kleine Kinder und alte Menschen sind sehr emotional. Das werden interessante Begegnungen für beide Seiten. Und nebenbei wird in den Kindern die Achtung vor der Vielfalt der Kulturen und Religionen auf unserer Welt geweckt.“
Junge Eltern unterstützen, flexibel und individuell
Das Seniorenzentrum in Bayerisch Gmain baut weiter auf dieses Familienbewusstsein: „Neben dem Wunschdienstplan ist die Kindertagesbetreuung im Haus ein weiterer Baustein, damit Familie und Beruf nicht im Widerspruch stehen“, freut sich Einrichtungsleiterin T.P.
„Im Wettbewerb um knapper werdende Fachkräfte wollen wir uns behaupten. Dafür brauchen wir familienfreundliche Angebote für unsere Mitarbeiter in der Region. Dieses Angebot ist eine weitere Säule in der Domus Mea Gruppe um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken“, ergänzt R. B. vom Personalmanagement und richtet damit seinen Dank für die unkomplizierte Unterstützung an das zuständige Jugendamt Berchtesgadener Land.
Aber nicht nur die Pflege- und Betreuungskräfte im Seniorenzentrum wissen ihren Nachwuchs im „Hallo du“ gut aufgehoben. Auch andere Berufsgruppen mit Schichtarbeit, wie Beamte, Busfahrer, Polizisten und Verkäuferinnen, sind auf die Kinderbetreuung mit erweiterten Öffnungszeiten angewiesen.
„Die Warteliste ist jetzt schon lang“, weiß C. B. zu berichten. „Zurzeit haben wir die Pflegeerlaubnis für 10 Kinder. Mit den neuen Räumen und zusätzlichem Fachpersonal sehen wir die Chance auf eine Betriebserlaubnis. Damit könnten wir unser Angebot in der Kinderbetreuung weiter ausbauen.“
Bayerisch Gmain Pflege- und Therapiezentrum GmbH Maisstraße 10 in D-83457 Bayerisch Gmain Tel.: +49 86 51 716-0 • Fax: +49 86 51 716-153 E-Mail: info.bgm@domus-mea.de Geschäftsführung: Oliver Mathes AG Traunstein • HRB 7542 USt-ID-Nr.: DE224906771 E-Mail-Adresse Beauftragter für Medizinproduktesicherheit info.bgm@domus-mea.de |